Genussferien

im Allgäuer Sommer

 

Das Allgäu erleben – aktiv, echt, erfrischend
Radeln, wandern, staunen – und einfach sein
 

Ob auf zwei Rädern durch blühende Wiesen und alpine Trails, beim Eintauchen ins kühle Nass oder beim entspannten Spaziergang auf naturbelassenen Pfaden: Das Allgäu schenkt dir Erlebnisse, die bleiben. Hier werden gelebte Traditionen in Bad Hindelang spürbar, Kultur trifft auf Ursprünglichkeit – und jeder Ausflug wird zum besonderen Moment.

Sommer im Allgäu

Radfahren & Mountainbiken

 

Radfahren & Biken rund um Bad Hindelang, Bad Oberdorf und dem Oberallgäu - auf zwei Rädern durch die Natur. Ob genussvoll auf dem E-Bike, sportlich auf dem Mountainbike oder entspannt mit der Familie – das Ostrach­tal rund um Bad Oberdorf ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Die herrliche Bergkulisse, gut ausgebaute Wege und abwechslungsreiche Routen machen jede Tour zum Erlebnis.

 

Unsere Tipps für Ihre Radtage:

  • Zum Giebelhaus – mit Varianten ins Bärgündeletal oder zur Alpe Plättele
    Eine abwechslungsreiche Tour ins Hintersteiner Tal: Auf gut ausgebauten Wegen geht es durch ursprüngliche Natur bis zum Giebelhaus – wer möchte, fährt weiter ins idyllische Bärgündeletal oder steigt zur urigen Alpe Plättele auf. Ein Allgäuer Naturerlebnis mit vielen Panoramablicken und Einkehrmöglichkeiten.
  • Retterschwanger Tal – Einkehr im Mitterhaus
    Ruhe, Weite und Natur pur: Diese gemütliche Tour führt ins wunderschöne Retterschwanger Tal. Ziel ist das Mitterhaus – perfekt für eine Einkehr mit regionalen Spezialitäten. Der Weg dorthin ist gut befahrbar und landschaftlich besonders reizvoll.
  • Über die Alte Jochstraße nach Oberjoch
    Ein Stück Allgäuer Geschichte mit Panoramablick: Die Alte Jochstraße verbindet Bad Hindelang mit dem Höhenluftkurort Oberjoch. Die Serpentinen sind eine sportliche Herausforderung – werden aber mit traumhaften Ausblicken und uriger Atmosphäre im Ziel belohnt.
  • Rundtour über Imberg zur Straußbergalpe
    Eine abwechslungsreiche Rundtour mit sportlichem Charakter: Vom Tal geht’s bergauf Richtung Imberger Horn – über aussichtsreiche Wege führt der Weg zur Straußbergalpe. Eine lohnende Einkehr mit Käsebrot, Hüttenzauber und Aussicht auf die Hindelanger Bergwelt.
  • Gemütlich entlang der Ostrach – Richtung Hinterstein oder Sonthofen
    Für alle, die es ruhig angehen lassen möchten: Der Weg entlang der Ostrach ist ideal für entspannte Ausfahrten. Ob Richtung Hinterstein mit weiten Talblicken oder über Bad Hindelang nach Sonthofen – hier rollen die Räder gemütlich dahin, immer begleitet vom Klang des Flusses.

     

Gut zu wissen:

  • Viele Wege starten direkt ab unseren Ferienwohnungen.
  • Regionale Kartenmaterialien und persönliche Tourentipps liegen für Sie bereit.
  • Ihre Fahrräder können sicher untergestellt werden – auch für E-Bikes mit Lademöglichkeit.
Traditionen

 

Im Allgäu hat das Jahr seinen eigenen Rhythmus – geprägt von alten Bräuchen, der Natur und dem Miteinander. Auch bei uns in Bad Oberdorf gehören diese Traditionen zum Leben dazu – nicht nur als stille Erinnerung, sondern als liebevoll gepflegter Teil des Alltags.

Ob das Funkenfeuer im Februar, das den Winter verabschiedet, der Palmsonntag mit liebevoll gebundenen Palmbuschen, der festliche Viehscheid im Herbst oder das geheimnisvolle Klausentreiben im Dezember – all diese Bräuche haben bei uns, in der Familie Fügenschuh, einen festen Platz im Jahreskreis.

Tradition hat bei uns ihren festen Platz – und wird auf vielfältige Weise gelebt: beim Alpleben im Sommer, in der Liebe zur handgemachten Musik oder beim Führen eines kleinen, besonderen Trachtengeschäfts. Verwurzelt, echt und mit Herz.

Diese Verwurzelung macht unser Zuhause zu einem besonderen Ort – und vielleicht spüren auch Sie beim Aufenthalt in unseren Ferienwohnungen ein wenig davon: vom echten Allgäu, vom Wert der kleinen Dinge und vom stillen Glück, Teil einer lebendigen Geschichte zu sein.

Badeabenteuer

 

Erfrischung für Körper & Seele – Badevergnügen im Allgäu und Bad Hindelang. Was wäre der Sommer ohne Wasser? Rund um unsere Ferienwohnungen warten zahlreiche Möglichkeiten, ins kühle Nass einzutauchen – ganz natürlich, ganz nah und herrlich erfrischend.

Nur wenige Gehminuten entfernt lädt die Ostrach mit ihren klaren, kalten Gumpen zum Füße-Eintauchen oder Ganzkörpermutigenbaden ein – ein echtes Naturerlebnis. Wer das Abenteuer sucht, wird am legendären Prinzengumpen in Hinterstein fündig – ein kraftvoller Wasserfall mit Becken, der nicht nur für mutige Springer, sondern auch für stille Genießer ein Highlight ist.

Ebenfalls nur 5 Gehminuten entfernt: das Naturbad in Bad Hindelang – ideal für Familien, Ruhesuchende und alle, die Badevergnügen in natürlicher Umgebung schätzen.

Und natürlich: unser hauseigener Naturpool im Garten von Haus 1 – mit Liegewiese, Bergblick und viel Platz zum Entspannen – exklusiv für unsere Gäste.

 

Für kühlere Tage:

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder der Herbst Einzug hält, bieten das Wonnemar in Sonthofen oder das Aquaria in Oberstaufen jede Menge Wasserspaß – vom wohlig warmen Innenbecken bis zur Rutsche und Sauna.

Wandern & Spazieren

 

Rund um Bad Oberdorf und Bad Hindelang beginnt die Erholung direkt vor der Haustür – auf Wanderwegen, die sanft durch Wiesen führen, an klaren Bächen entlang oder hinauf zu aussichtsreichen Höhen. Das Ostrachtal ist ein wahres Paradies für alle, die gern zu Fuß unterwegs sind – sei es bei einer kleinen Morgenrunde oder einer ausgedehnten Bergtour.

Talwanderung im oberen Ostrachtal
Diese stille, naturnahe Tour führt auf angenehmen Wegen durch das obere Ostrachtal – mal unten im Talgrund, mal auf halber Höhe mit herrlichem Weitblick über Wiesen, Wald und Bergkulisse. Ideal zum Durchatmen, Staunen und Innehalten. Wer mag, kombiniert verschiedene Pfade wie den Bärenweg oder den Weg zur Prinzengumpe.

Aussichtsreich zur Polite – über den Bergwachtweg
Ein abwechslungsreicher Höhenweg mit schönen Ausblicken: Der Bergwachtweg führt auf halber Höhe ins Tal hinein – bis zur Polite-Hütte. Unterwegs wechseln sich lichte Waldstücke und offene Bergwiesen ab. Eine ruhige, gut begehbare Strecke mit Allgäuer Weitblick.

Auf dem Bärenweg nach Hinterstein
Naturerlebnis pur: Der Bärenweg führt oberhalb des Tals auf schmalen Pfaden Richtung Hinterstein. Immer wieder eröffnen sich stille Ausblicke, plätschern kleine Wasserläufe am Wegrand. Ideal für alle, die gerne abseits der breiten Wege unterwegs sind.

Entlang des Hirschbachtobels – über den Kellerwandweg
Ein Stück Wildheit erleben: Vom Ortsrand Bad Oberdorfs geht es entlang des Hirschbachs bergan, vorbei an kleinen Wasserfällen und Felsformationen. Der Rückweg über den Kellerwandweg bietet Ausblicke ins Tal und führt über angenehme Pfade zurück ins Dorf.

Durch das Wildbachtobel nach Oberjoch
Diese anspruchsvollere Tour führt durch das enge Wildbachtobel mit seinen beeindruckenden Felsschluchten und Wasserspielen hinauf nach Oberjoch. Ein echtes Abenteuer in der Natur – kühl, wildromantisch und erfrischend. Gutes Schuhwerk ist hier empfehlenswert.

Über das Hirschbachtobel zur Hirschalpe
Ein Klassiker für sportlichere Wandernde: Von Bad Oberdorf über das Hirschbachtobel hinauf zur malerisch gelegenen Hirschalpe. Die Einkehr belohnt mit Allgäuer Spezialitäten und Blick auf die umliegenden Gipfel – der Weg dorthin ist fordernd, aber lohnenswert.

Zur Zipfelsalpe bei Hinterstein
Diese Wanderung verbindet alles, was das Allgäu ausmacht: Talblicke, Waldpassagen, klare Gebirgsbäche und eine urige Alpe. Start ist in Hinterstein – von dort führt der Weg stetig bergan zur Zipfelsalpe, die zur Rast einlädt. Ein echter Lieblingsort für Ruhesuchende.

Ab dem Giebelhaus zur Alpe Plättele
Nach der Anfahrt ins Hintersteiner Tal (z. B. mit dem Wanderbus) startet die Wanderung beim Giebelhaus. Der Weg zur Alpe Plättele ist nicht überlaufen und führt durch stille Wälder und Weideflächen. Oben warten Brotzeit, Aussicht und das Gefühl, angekommen zu sein.

Mit der Imberger Hornbahn zur Straußbergalpe
Bequem hinauf – und dann gemütlich wandern: Nach der Bergfahrt mit der Imberger Hornbahn beginnt die aussichtsreiche Wanderung Richtung Straußbergalpe. Der Weg verläuft über Almwiesen und durch lichte Waldstücke – die Alpe ist ideal für eine genussvolle Rast mit Panoramablick.

Kultur & Ausflüge

 

Das Allgäu steckt voller Vielfalt – zwischen Bergen und Seen, Geschichte und gelebter Tradition, sanften Wegen und großen Momenten. Wer hier Urlaub macht, hat unzählige Möglichkeiten, Kultur, Natur und besondere Orte zu entdecken – und das ganz entspannt von Bad Oberdorf aus.

Märchenhaft: Schloss Neuschwanstein
Ein Ausflug zum wohl berühmtesten Schloss der Welt lohnt sich immer. Das Märchenschloss Neuschwanstein bei Füssen ist nur etwa eine Autostunde entfernt – ein Highlight für Kulturbegeisterte, Fotografen und Romantiker. Tipp: Wer es etwas ruhiger mag, kombiniert den Besuch mit einem Spaziergang um den idyllischen Alpsee oder mit dem weniger bekannten Schloss Hohenschwangau.
 

Weite & Wasser: Der Bodensee
Etwa 1,5 Stunden entfernt liegt der Bodensee – mit seinen lebendigen Städten wie Lindau oder Meersburg, herrlichen Uferpromenaden und Möglichkeiten zur Schifffahrt, zum Flanieren oder zum Besuch der Insel Mainau. Ideal für einen Tagesausflug mit Kultur, Seeluft und südlichem Flair.
 

Naturgenuss im Tannheimertal
Gleich „ums Eck“ wartet das österreichische Tannheimertal – ein echtes Juwel für Wanderfreunde, Fotografen und alle, die stille Bergmomente lieben. Blühende Alpwiesen, klare Bergseen wie der Vilsalpsee, kleine Dörfer mit Charme und hervorragende Einkehrmöglichkeiten machen diesen Ort zu einem unserer ganz persönlichen Ausflugstipps.
Weitere Ausflugsziele ab Bad Oberdorf:

  •  Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang (im Advent, besonders stimmungsvoll)
  • Kutschenmuseum Hinterstein & Spaziergänge zur Hubertuskapelle
  • Obere Mühle Bad Oberdorf – kleines Heimatmuseum mit Herz
  • Meckatzer Sportalp – regionale Küche & Biergenuss mit Aussicht
  • Bergbahnen, Wasserfälle & Alpwanderungen direkt vor der Tür

 

Menükachel mit Link zu den Inklusivleistungen
Menükachel mit Link zur Buchungsmaske
Menükachel mit Link zur Kontakt & Anfrage Unterseite

Winteraktivitäten